Die wichtigsten Hinweise und Werkzeuge zum Thema Verklebung deines Plotts
Stell dir vor, dein erster eigener Plott verlässt endlich den Schneideplotter. Du hast bisher alles richtig gemacht: Hochwertige Folie, tolle Grafik, perfekte Plotteinstellungen. Jetzt muss das Kunstwerk nur noch verklebt werden. Niemand will den Teufel an die Wand malen, aber hierbei kann doch das ein oder andere schiefgehen. Deshalb haben wir hier einige Tipps für dich, damit die Montage ein Kinderspiel für dich wird.
Der richtige Untergrund
Verklebungen von Vinylfolien funktionieren auf Fahrzeugen, Handyhüllen, Laptops, Kühlschränken, Wänden, Möbeln, Fenstern, Türen und an vielen anderen Stellen - also im Prinzip überall, wo du eine Oberfläche findest, die glatt und frei von Schmutz oder Fettrückständen ist. Um die Klebkraft richtig zu entfalten solltest du den Untergrund also vorher gründlich reinigen. Ein Surface Cleaner entfernt Verunreinigungen. Mit Isopropanol entfettest du die Oberfläche.
Überschüssiges Material entfernen
Nun zu deinem Plott: Zunächst muss das Motiv entgittert werden. Das heißt, du entfernst alles überschüssige Material mit einer Entgitternadel. Gerade bei Buchstaben vergisst man gerne das Innere. Andererseits solltest du nicht zu viel entfernen. I-Punkte oder Kommas, zieht man gerne versehentlich ab. Hier gut aufpassen!
Lass dir von einer Transferfolie helfen!
Mit einer Transferfolie (auch Application Tape genannt) schaffst du es mühelos, deine Grafik oder deine Schrift gerade und in einem Zug auf die gewünschte Oberfläche zu übertragen. Selbst bei komplizierten Designs bleibt alles an seinem Platz. Schneide dir die Transferfolie auf die passende Größe zurecht, platziere sie auf deinem Motiv und drücke sie mit einer Rakel auf der Folie fest.
Die Verklebung
Entferne das Trägerpapier, sodass du nur noch deinen Plott mit dem Transferpapier hast. Platziere nun die Klebeseite der Vinylfolie auf der gewünschten Oberfläche und streiche sie wieder mit einer Rakel fest. Achte darauf, dass du keine Luft einschließt, gehe sorgfältig und gewissenhaft vor und rakele immer von einer Seite auf die Gegenüberliegende, um möglichst wenig Luft einzuschließen. Entferne nun das Application Tape vorsichtig. Und fertig ist die Verklebung!
Das benötigte Zubehör im Überblick:
Fotos (3): Adobe Stock/R_boe